Oma`s schlesische Leberkloss-Suppe - Rezept von Monsch79
Folgendes ist Oma`s schlesische Leberkloss-Suppe - Rezept. Dieses einfache Rezept wird von Monsch79 geschrieben und kann für 6 Portionen serviert werden.

Oma`s schlesische Leberkloss-Suppe - Rezept
Zutaten für 6 Personen
| ***für die Brühe*** | |
| 1 | Suppenhuhn |
| 2 Liter | Wasser |
| 0,5 | Sellerieknolle |
| 3 | Möhren |
| 0,5 | Lauchstange |
| 0,5 | Fenchelknolle |
| 1 | Zwiebel |
| 2 | Gewürznelken |
| 5 | Pimentkörner |
| 2 | Lorbeerblätter |
| 10 | Pfefferkörner schwarz |
| Salz, Muskat | |
| ***für die Leberkloss-Farce*** | |
| 350 g | Schweineleber |
| 150 g | Hühnchenfleisch |
| 50 g | Räucherspeck |
| 2 | Eier |
| 1 | Zwiebel gehackt |
| 1 mittlere | Knoblauchzehe |
| 60 g | Semmelbrösel |
| Majoran,Estragon,Kerbel | |
| Pfeffer aus der Mühle schwarz | |
| Salz, Muskat | |
| 2 | Nelken frisch gemörsert |
| 4 | Pimentkörner frisch gemörsert |
| ***für die Gemüseeinlage*** | |
| 1 mittelgross | Möhre |
| 0,5 | Lauchstange |
| 0,5 | Fenchelknolle |
| 0,25 | Sellerieknolle |
| 150 g | Rosenkohl frisch |
| ***Verfeinern und Deko*** | |
| 1 Bund | Petersilie |
| 50 g | Butter |
ZUBEREITUNG Oma`s schlesische Leberkloss-Suppe - Rezept
- Das Suppenhunh abwaschen und im leicht gesalzenen Wasser mit dem grob geschnittenen Gemüse und einer mit den Nelken gespickten Zwiebel ca 1h weich kochen.
- Das weiche Huhn abkühlen lassen,enthäuten und das Fleisch ablösen. Ca. 150g für die Leberkloß-Masse abwiegen.
- Die Leber in Stücke schneiden (Röhren entfernen),mit grob gewürfelter Zwiebel und Speck, Knoblauch,Eiern, Semmelbrösel, Pfeffer, Salz und Kräütern fein zu einer lockeren Masse pürieren.
- Das Gemüse in feine Streifen schneiden und im Salzwasser kurz blanchieren, danach den Rosenkohl ca 5 min vorkochen, danach im eiskalten Wasser abschrecken.
- 500ml Geflügelfond erwärmen(nicht sprudeln kochen lassen, sonst zerfallen die Klößchen) und mit 2 Teelöffeln kleine Nocken vom Leberkloßteig abstecken bzw. formen.Nach und nach in den Fond geben.Immer wieder nach 5-7min. mit der Schaumkelle die nun oben schwimmenden Klößchen abschöpfen,damit genug Platz bleibt. So fortfahren, bis die Masse aufgebraucht ist.
- Nun das restliche Geflügelfleisch in 1cm große Würfel schneiden. Den Fond und den "Sud vom Leberklößchen kochen" durch ein Sieb oder weißes Geschirrtuch geben,sodass eine schöne klare Brühe entsteht.
- Die Brühe wiederum vorsichtig erwärmen,das Julienne-Gemüseund den geviertelten Rosenkohl wieder dazu geben, nach 5min. auch die Leberklößchen für 2-3min.Nun die Petersilie hacken.
- Vor dem Servieren noch 1-2 EL Butter in die Brühe einrühren und alles mit der Petersilie bestreuen.
- Nun ist der Marathon beendet, aber ich bin der Meinung: ES LOHNT SICH!Diese Tradition wurde schließlich seit ich denken kann (und auch meine Mutti) fortgeführt, auch mein Mann hatte nix dagegen einzuwänden.TIP:am nächsten Tag noch besser, aber meist schon nix mehr da....
Oma`s schlesische Leberkloss-Suppe - Rezept - Rezeptinformationen
| Schwierigkeitsgrad | mittel |
| Zubereitungszeit | |
| Preiskategorie | |
| veröffentlicht am | 16.12.2010 |
| Angaben pro 100 g | |
| kJ (kcal) | 196 (47) |
| Eiweiß | 3,3 g |
| Kohlenhydrate | 2,6 g |
| Fett | 2,6 g |
Das war Oma`s schlesische Leberkloss-Suppe - Rezept. Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Rezepte mit Speisen und Getränken, indem Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld verwenden|Um verschiedene andere Rezepte zu finden, verwenden Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld. Wir haben Tausende von Rezepten, die Sie auf jeden Fall brauchen|Auf dieser Website finden Sie Tausende von Lebensmittelrezepten, die Sie auf jeden Fall nur mögen.
Um oben "Oma`s schlesische Leberkloss-Suppe - Rezept" zu drucken, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Print".
Weitere interessante Rezepte neben Oma`s schlesische Leberkloss-Suppe - Rezept By Monsch79 finden Sie in den folgenden Rezeptkategorien
Sie lesen Oma`s schlesische Leberkloss-Suppe - Rezept By Monsch79 mit der URL-Adresse: https://sprawltees.blogspot.com/2016/09/omas-schlesische-leberkloss-suppe.html, Teilen Sie diese URL in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto mit, wenn dieses Rezept nützlich iat.