Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept Eingereicht von Das perfekte Dinner

Versuchen Sie auch das folgende Rezept!

  • Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept Eingereicht von Das perfekte Dinner
  • Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept durch Das perfekte Dinner

    Folgendes ist Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept. Dieses Rezept von Das perfekte Dinner geschrieben und kann für 5 Portionen serviert werden.



    Bilder für Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept


    Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept


    Zutaten für 5 Personen
    600 g Rinderfilet
    5 Stk. Riesengarnelen
    2 Stk. Thymianzweige
    Für die Weißweinsauce:
    250 ml Wasser heiß
    1,5 TL Brühe
    125 ml Wasser heiß
    1,5 TL Speisestärke
    1 Stk. Schalotte
    3 EL Sahne
    1 Stk. Thymianzweig
    1 Stk. Rosmarinzweig
    2 EL Butter
    500 ml Weißwein trocken
    Salz und Pfeffer
    Chiliflocken
    Für den Oliven-Semmelknödel:
    5 Stk. Semmeln alt
    6 Stk. Schalotten
    80 g Butter
    400 ml Milch
    1 Bd Petersilie
    250 g Oliven
    2 Stk. Eier
    Salz und Pfeffer
    Muskatnuss
    Für das Paprika-Zuckerschoten-Gemüse:
    3 Stk. Paprika rot
    10 Stk. Zuckerschoten
    Salz und Pfeffer


    ZUBEREITUNG Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept


    1. Semmel in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Schalotten schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter andünsten. Milch hinzugießen, aufkochen und mit Salz und Muskatnuss würzen. Die heiße Milch über die Semmeln geben, leicht verrühren, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ziehen lassen. Petersilie und Oliven hacken und mit den Eiern unter die Semmelmasse mischen. Mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
    2. 3-4 Lagen Alufolie nebeneinanderlegen, darauf Frischhaltefolie legen und die Knödelmasse darauf verteilen. Den Knödel als längliche Rolle einrollen, sodass ein Serviettenknödel daraus entsteht. Serviettenknödel in heißem Wasser 40 Minuten pochieren. Die Knödel abkühlen lassen, die Folie entfernen und mit einem scharfen Messer in die gewünschten Stücke schneiden. Kurz vor dem Servieren werden die Knödel in Butter angebraten.
    3. Schalotten klein schneiden, in Öl (oder Butter) anbraten und mit Weißwein ablöschen. 125 ml Wasser mit Brühe verrühren und hinzugeben. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Dann für 5-7 Minuten kräftig aufkochen und Butter sowie Sahne hinzugeben. Speisestärke in 250 ml Wasser verrühren und ebenfalls hinzugeben. Nochmal kräftig kochen lassen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist und nach Belieben abschmecken und würzen.
    4. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne mit Butter scharf von allen Seiten anbraten. Gerne Thymian-Zweig hinzugeben. Das Fleisch in den Ofen geben und ca. 20 bis 30 Minuten ziehen lassen, je nach Größe des Fleisches ist die Garzeit unterschiedlich. Falls ein Fleischthermometer vorhanden ist, bitte in die Mitte des Fleisches einstechen und bei 57 Grad das Fleisch aus dem Ofen nehmen.
    5. Garnelen auf dem Rücken aufschneiden, entdarmen und als Schmetterling und in Öl braten. Kurz vor dem Servieren das Rinderfilet aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
    6. Paprika und Zuckerschoten waschen und in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden. Mit etwas Olivenöl in der Pfanne kurz anbraten, sodass sie nicht mehr roh sind aber noch Biss haben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    7. Oliven-Semmelknödel auf den Teller stellen und das Rinderfilet darüberlegen. Die Riesengarnelen on Top setzen und mit Weißweinsauce etwas beträufeln. Das Paprika-Zuckerschoten-Gemüse nach eigenem Geschmack dekorieren und mit Weißweinsauce ebenfalls beträufeln und dekorieren.



    Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept - Rezept Infos


    Schwierigkeitsgrad schwer
    Zubereitungszeit
    Preiskategorie € € €
    veröffentlicht am 28.04.2017
    Angaben pro 100 g
    kJ (kcal) 247 (59)
    Eiweiß 6,8 g
    Kohlenhydrate 1,5 g
    Fett 1,0 g


    Das war Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept. Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Rezepte mit Speisen und Getränken, indem Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld verwenden|Um verschiedene andere Rezepte zu finden, verwenden Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld. Wir haben Tausende von Rezepten, die Sie auf jeden Fall brauchen|Auf dieser Website finden Sie Tausende von Lebensmittelrezepten, die Sie auf jeden Fall nur mögen.



    Um oben "Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept" zu drucken, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Print".



    Weitere interessante Rezepte neben Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept Eingereicht von Das perfekte Dinner finden Sie in den folgenden Rezeptkategorien

    Sie lesen Rinderfilet mit Oliven-Semmelknödel auf Weißweinsauce und Paprika-Zuckerschoten-Gemüse - Rezept Eingereicht von Das perfekte Dinner mit der URL-Adresse: https://sprawltees.blogspot.com/2018/03/rinderfilet-mit-oliven-semmelknodel-auf.html, Teilen Sie diese URL in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto mit, wenn dieses Rezept nützlich iat.

    ==[Close X]==